|
|
|
|
XII.7. Jacob Stael von Holstein |
XIII.3. Otto Wilhelm Stael von Holstein |
XIII.13. Georg Bogislaus Stael von Holstein |
XIII.13. Ingeborg Gräfin Horn auf Rantzien |
|
|
|
|
XIV.3. Jacob Johann Stael von Holstein |
XV.6. Fabian Ernst Stael von Holstein |
XV.7. Erik Magnus Stael von Holstein |
XV.7. Anna Louise Germaine Necker |
XI.
3. Mathias Stael von Holstein, Stifter der estländischen Linie,
Bürger und Ratsherr Pernau, erwähnt 1601 - 1649, gest. in Pernau 25.07.1649, 1.
& Elisabeth von Hartwich, gest. nach 1622; 2. & vor 1636 Margaretha von
Stackelberg aus dem Hause Piddul (Ösel)
XII.
1. Bernhard Stael von Holstein, 1656 - königlich schwedischer Leutnant zu Pferde
XII. 2.
Richard Stael von Holstein, königlich schwedischer Leutnant zu Pferde, gefallen vor Riga 1656
XII.
3. Mathias Stael von Holstein, königlich schwedischer Major zu Fuß, gefallen
XII.
4. Hildebrand Stael von Holstein, 1655 - Major des Weisensteinschen
Dragonerregiments
XII. 5. Wilhelm
Stael von Holstein, 1655 - königlich schwedischer Leutnant zu Fuß, 1673 -
Generalmajor, gest. 14.10.1673 in Wismar
XII. 6. Peter Stael von
Holstein, königlich schwedischer Leutnant zu Fuß, gest. vor 1652
XII. 7. Jacob Stael von
Holstein, geb. in Pernau 28.05.1628, gefallen 02.10.1679 im Duell mit Otto Reinhold von Mengden, Stammvater der schwedischen
freiherrlichen Linie, Herr auf Hannijöggi und Jegelecht in Estland, Heidenfeld, Kujen, Ramkau und Hintzenberg in
Livland, königlich schwedischer Generalmajor der Artillerie, livländischer
Landmilizionär 1667 - 1673, Landrat; & 1663 Anna
Sophie Freiin von Ungern-Sternberg, geb. 1645 (2. & Reinhold Johann Graf von Fersen, gest.
1716)
XII. 8. Anna Stael von Holstein, & Heinrich von
Mühlmann
XII. 9. N Stael von Holstein, & Johann von
Meyer, Gerichtsnotar in Pernau
XII. 10. Johann Stael von
Holstein*, geb. 1636, gest. in
Narwa 25.01.1703, Herr auf Wasahof und Soldina in Estland, Lilienhagen und Duderhof in Livland, königlich
schwedischer
Militär, Kommandant der Ostseeprovinzen, Architekt der schwedischen Festung Nyenschanz
(1675 - an Stelle des heutigen Sankt Petersburg); 1. & 1664 Christina von
Möller, 2. & 1684 Helena Juliana von der Pahlen, gest. 1695, 3. & 1698 Anna Sophia von Fock, geb. in Narwa 21.02.1655
*Die
ersten 9 Kinder stammen aus erster Ehe, aus zweiter Ehe ist nur der Sohn
Johann (XII. 10) namentlich bekannt. Alle Söhne von Mathias wurden 1675 in
Stockholm bei der Adelsklasse der Schwedischen Ritterschaft introduziert.
XIII.
1. Sophie Elisabeth Stael von Holstein, geb. 1664; 1. & in Reval 13.05.1684
Otto Reinhold von Berg, Herr auf Stenhusen, Major, gest. 1696; 2. & in Reval
14.12.1697 Hans Johann Gyllenlood, Generalmajor
XIII. 2.
Karl Jakob Stael von Holstein, geb. 1666, gest. in Frankreich 1693, Herr auf
Kujen (Livland), königlich französischer Hauptmann
XIII.
3. Otto Wilhelm Stael von Holstein, geb. in Estland 28.06.1668, gest. in
Stockholm 27.04.1730, Freiherr - 28.04.1719, königlich schwedischer
Generaladjutant, 1719 - Generalmajor, Kommandant des Infanterieregiments in Halland;
1. & 1713 Christina Katharina Gräfin von Loewenhaupt, gest. 1714; 2. & 1716 Freiin
Elisabeth von Stuart, geb. 1691, gest. 1756
XIII. 4. Jacobina Juliane Stael
von Holstein, getauft in Riga 21.05.1675, gest. 15.03.1721; & in Reval 21.03.1697
Gotthard Heinrich von Lantingshausen, Herr auf Rocht, Generaladjutant, gefallen
in Punitz 28.10.1704
XIII. 5. Fabian Ernst I. Stael von Holstein, geb. 1672,
beigesetzt in Hannijöggi 04.04.1730, Herr auf Kujen (Livland), Hannijöggi und
Jegelecht (Estland), königlich schwedischer Generaladjutant, Ritterschaftshauptmann 1705 - 1706, Landrat,
Teilnehmer der Schlacht von 28 - 29. 09.1708 bei Lesnaja gegen die Truppen Peter
I., unterschrieb 29.09 1710 die Kapitulation der estländischen Ritterschaften mit
dem russischen Generalleutnant R. F. Bauer; & 25.03.1702
Gertrud Margaretha von Fock, geb. 1668, beigesetzt in Reval 17.01.1748
XIII.
6. Jacobina Stael von Holstein, geb. 21.04.1678; & in Reval 13.09.1703 Johann
Friedrich von Ulrich, gest. vor 1706
XIII. 7. Jacob
Axel Stael von Holstein, geb. 1680, gest. in Stralsund 19.03.1730, königlich
schwedischer Oberst, königlich
polnischer Generaladjutant, berüchtigt durch das Duell mit dem dänischen
Seehelden Admiral Tordenskjold; 1. & Ulrike Auguste Amalie Gräfin von
Löwenhaupt, gest. vor 1725; 2. & 1725 Anna Margaretha Freiin von Krassow, geb. 19.01.1698, gest. 1726
XIII.
8. Jacob Johann Stael von Holstein, geb. 28.07.1667, gefallen in Bolderaa
14.09.1701, königlich schwedischer Kapitänleutnant
XIII. 9. Barbara Gustaviana
Stael von Holstein, geb. 14.10.1668, gest. 1739; & 1688 Alexander Pereswetoff-Morath,
königlich schwedischer Oberstleutnant, gest. 1709
XIII. 10.
Christine Euphrosine Stael von Holstein, geb. 1675; & Karl von Möller,
Hauptmann, gest.
1708
XIII. 11. Johann Gustav Stael von Holstein, geb. 1681,
gest. 17.08.1702, königlich schwedischer Leutnant
XIII. 12. Karl Wilhelm Stael von
Holstein, geb. 1683, gest. 1708, königlich schwedischer Leutnant
XIII. 13. Georg Bogislaus Stael von
Holstein, geb. in Narwa 06.12.1685, gest. in Malmö (Schweden) 17.12.1763, Herr auf
Wapnö (Schweden),
Freiherr - 14.06.1731, königlich schwedischer Feldmarschall; gründete
zusammen mit dem Feldmarschall Anders von Koskull die erste Glasfabrik in
Schweden "Kosta" (Koskull + Stael); 1. & in Moskau Gräfin Ingeborg
Horn auf Rantzien, geb. 1681, gest. 20.04.1761; 2. & 1761
Sophia Elisabeth von Ridderschantz*, geb. 1697, gest. 1789
*Georg Bogislaus
war mit seiner Gattin Ingeborg Gräfin Horn von Rantzien in russische
Gefangenschaft geraten; er wurde 1711 entlassen, während seine Frau in Russland
zurückblieb und für tot galt; als nun Georg Bogislaus sich mit Sophie
Elisabeth von Ridderschantz verlobt hatte, kehrte seine Ehefrau kurz vor der
Hochzeit zurück und starb erst 1761, - worauf er sich noch
mit 77 Jahren mit seiner gewesenen Braut Sophie Elisabeth von Ridderschantz
trauen ließ.
XIII. 14. Otto Friedrich Stael von Holstein,
geb. 1686, gest. in Araslöf 23.08.1771, Kammerherr der Herzogin von Holstein
XIII.
15. Otto Reinhold Stael von Holstein, geb. 1699, gefallen 1731 im Duell,
holsteinischer Hauptmann
XIII. 16. Anna Dorothea Stael von
Holstein, geb. 1700, gest. 21.02.1755, & 11.05.1716 Karl Ewert von Fock,
königlich schwedischer Major,
gest. 1752
XIII. 17. Matthias Gustav Stael von Holstein, geb.
28.04.1666, gest. in Jaroslaw 1720 (in russischer Gefangenschaft),
königlich schwedischer Oberstleutnant des Infanterieregimentes,
Hauptmann der Dragonerkompanie in Finnland; &
07.09.1696 Maria Margaretha von Bär, gest. 25.11.1743, Tochter des schwedischen
Admiral Johann von Bär, gest. 1686
XIV.
1. Hedwig Margaretha Stael von Holstein, geb. 26.05.1707, gest. in Reval
16.01.1771, Erbin auf Hannijöggi und Jegelecht (Estland), & Jacob Johann Stael von
Holstein, geb. 1699, gest. 05.04.1755
XIV. 2. Johann Stael
von Holstein, geb. 1698, gest. 1751, Stifter der schwedischen Linie Wapnö; & Freiin von Fleetwood
XIV. 3. Jacob Johann Stael von
Holstein, geb. 1699, beigesetzt in Hannijöggi 05.04.1755, Herr auf Hannijöggi, Jegelecht, Kaenick
und Undel (Estland), königlich schwedischer Hauptmann, holsteinischer Major, Stammvater
der Linie Hannijöggi (Estland), immatrikuliert bei der Estländischen
Ritterschaft 1746; & in Reval
27.08.1724 Hedwig Margaretha Stael von Holstein, Tochter des Fabian Ernst I., geb. 26.05.1707, gest. in Reval
16.01.1771, Erbin auf Hannijöggi und Jegelecht
XIV. 4.
Mathias Gustav Stael von Holstein, geb. in Malmö (Schweden) 16.08.1701, gest. 15.03.1757,
Herr auf Loddby, königlich schwedischer Rittmeister, Stammvater der
französischen Linie; & 03.01.1738 Elisabeth
Ulfsparre
von Broxvik, geb. 27.08.1718, gest. in Norrköping 10.12.1773,
XIV. 5. Anna Christine Stael von
Holstein, geb. in Malmö 02.03.1707, gest. in Ekesund (Schweden) 28.01.1772; &
in Loddby 20.01.1740 Alexander Pereswetoff-Morath, Major, gest. 1761
XIV.
6. Karl Friedrich Stael von Holstein, geb. 1708, gest. 1765, kaiserlich
russischer
Oberst, Vizepräsident des Staatscomtoirs in Sankt Petersburg; & Renata Johanna
de la Barre, geb. 1732, gest. 1765 (& 2. 1758 Karl Johann Freiherr von Wrangel,
gest. 1798)
XV.
1. Gertrude Margarethe Stael von Holstein, geb. in Reval 13.06.1729, gest. in
Tois 14.12.1784; & in Reval 11.07.1749 Wilhelm Rudolf von Patkul, Herr auf
Habbinem (Estland), gest. 1782
XV. 2. Jakobina Stael von Holstein,
geb. in Reval 28.01.1731
XV. 3. Hedwig Elisabeth Stael von
Holstein, getauft in Reval 17.05.1736, gest. in Reval 03.04.1768; & 1756 Detlof
Johann (Ivan Christophorowitsch) von Derfelden, geb. 01.05.1721, gest. in
Kurnal 05.01.1794, Herr auf Jelgimäggi (Estland), Chef des Rasanschen
Kürassierregiments, Kommandeur der Finnländischen Division, kaiserlich
russischer Generalleutnant.
XV.
4. Anna Charlotta Stael von Holstein, getauft in Reval 30.05.1745, gest. in
Uchten 28.02.1795; & in Hannijöggi 09.10.1763 Hans von Wrangell, Herr auf
Uchten (Estland), gest. 1774
XV. 5. Karl Friedrich Stael von Holstein, gestorben unvermählt
XV. 6. Fabian Ernst II. Stael von
Holstein, geb. in Reval 27.07.1727, gest. in Reval
13.03.1772, Herr auf Hannijöggi, Jegelecht, Känick, Rumm, Kotzum und Assick
(Estland), kaiserlich russischer Rittmeister, Kurator der Domschule, 1771 - 1772
Ritterschaftshauptmann; & in Reval 09.07.1751 Barbara
Helene von Baranow, geb. in Reval 18.07.1734, gest. in Reval 07.09.1781
XV. 7.
Erik Magnus Freiherr Stael von Holstein,
geb. in Loddby 25.10.1749, gest. in Paris 09.05.1802, schwedischer Gesandter in
Frankreich 1783, schwedischer Freiherr - 24.01.1788; & in Paris 21.01.1786 Anne Louise
Germaine Necker, französische Schriftstellerin (Madame de Stael), geb. in Paris
22.04.1766, gest. in Paris 14.07.1817
Kinder - siehe Stammbaum 6
(französische Linie)
XV. 8. Georg Bogislaus Stael
von Holstein, geb. 1740, gest. 1814 (Nachkommen in Schweden)
XV. 9. Friedrich
Gustav Stael von Holstein, geb. in Kvillinge (Schweden) 15.04.1746, gest.
26.11.1822, & 1. Martha Johanna Stael von Holstein, geb. 05.03.1746, gest.
10.01.1792, Tochter von Johann Stael von Holstein und Maria Katharina Freiin von
Fleetwood (Nachkommen in Schweden und Frankreich, siehe Stammbaum 6
- französische Linie)
XV. 10.
Anna Charlotte Helene Stael von Holstein, geb. in Koiküll (Livland)
01.10.1746
XV. 11. Martha Luise Charlotte Stael von Holstein,
gest. 1812; & N von Rundstein, Hauptmann
XV. 12.
Johann Georg Jakob Stael von Holstein, gest. 1773
XVI. 1. Anna Elisabeth Stael
von Holstein, getauft in Reval 22.03.1753, gest. in Reval 09.02.1824; & 1771
Johann von Brevern, Herr auf Kostifer, Landrat, gest. 1803
XVI.
2. Jakob Johann Stael von Holstein, getauft in Hannijöggi 12.06.1755
XVI.
3. Hedwig Margaretha Stael von Holstein, getauft in Hannijöggi 22.08.1756,
gest. in Rasik 28.02.1799; & 1773 Hermann Ludwig von Löwenstern, Herr auf Rasik, Landrat, estländischer Gouvernement-Adelsmarschall, gest. 1815
XVI.
4. Margaretha Elisabeth Stael von Holstein, geb. 1759, gest. in Padis
22.07.1805; & in Reval 02.08.1778 Karl Adolf von Ramm, Herr auf Padis, gest.
1790
XVI. 5. Gertrude Margaretha Stael von Holstein, geb.
15.07.1764, gest. in Parmel 28.07.1826; 1. & in Reval 10.03.1783 Georg von Benckendorff, gefallen 24.08.1789 in der Schlacht bei Frederikshamn;
2. & in Reval 05.12.1791 Otto Wilhelm von Essen, Herr
auf Parmel, Landrat, gest. 1834
XVI. 6. Henriette Elisabeth
Stael von Holstein, geb. 03.06.1762, gest. 22.10.1816; & 1778 Woldemat von
Lantingshausen, Herr auf Altenhof, gest. 1825
XVI. 7. Karl
Gustav Stael von Holstein, geb. 1761, gest. in Kotzum 07.12.1816, Herr auf
Kotzum, Rumm und Känick (Estland), kaiserlich russischer Oberst; & in Reval 07.12.1789 Gustava Margaretha
Ulrika Freiin von Ungern-Sternberg, geb. in Wrangelshof 09.04.1772, gest. in
Kotzum 28.12.1847
Fortsetzung - siehe Stammbaum 5 (Haus Kotzum)
XVI. 8. Fabian Ernst III. Stael von
Holstein, geb. in Hannijöggi 09.05.1768, gest. 1803
XVI. 9.
Barbara Helene Stael von Holstein, geb. in Hannijöggi 13.05.1768, gest. in
Mentack 18.03.1826; & in Jegelecht 27.06.1784 Eugen Freiherr von Rosen, Herr
auf Mentack, Landrat, gest. 1834
XVI. 10. Matthias Georg
Stael von Holstein, geb. in Hannijöggi 19.06.1769, gest. in Reval
07.06.1853,
Herr auf Hannijöggi, Jegelecht und Saage, kaiserlich russischer
Rittmeister, Mannrichter; & 18.05.1794 Katharina
Juliane Dorothea von Benckendorff, geb. in Asz 27.05.1778, gest. in Hannijöggi
01.04.1837
Fortsetzung - siehe Stammbaum 5 (Haus Samm)
XVI. 11. Agnete Juliane Stael von
Holstein, geb. in Hannijöggi 11.07.1770, gest. 04.05.1832; & in Reval
15.12.1786 Alexander Philipp von Saltza, Herr auf Höbbel, Landrat, 1795
Gouvernement-Adelsmarschall, gest. 1821
XVI. 12. Magdalena
Wilhelmine Stael von Holstein, getauft in Hannijöggi 28.08.1771, gest. in Reval
10.08.1849; & in Reval 21.06.1790 Wilhelm Friedrich Pilar von Pilchau, He
Zurück
zu "Stammbäume"