Linie Eulenbroich 17.Jh. - 19.Jh
XI.3. Andreas Stael von Holstein, Herr zu Eulenbroich, erw.
1592 - 1609, gest. vor 1617, & um 1607/1608 Elisabeth von Gürtzgen, erw. 1608 - 1657
(1618 wiederverheiratet mit Johann von Katterbach zu Dürresbach, erw. 1618 - 1657), Tochter v. Johann von Gürtzgen zu Dhünenburg und Elisabeth von Zievel
XII.1. Dietrich Stael von Holstein, Herr zu Eulenbroich,
erw. 1627 (minderjährig) - 1648, gest. 1656, & um 1635 Anna Katharina von
Gressenich, Erbin von Erlenbach, erw. 1635 - 1645, Tochter v. Georg Wilhelm von Gressenich zu Erlenbach und Katharina von
Steprath zu Dodenthal
XII.2. Margarete Stael von Holstein, erw. 1627
(minderjährig) - 1633, & 30.09.1630 Johann von Bellinghausen, Herr zu
Venauen, erw. 1588 - 1635, gest.
vor 1640 (Witwer v. Margarete Gropper, erw. 1591 - 1600)
XIII.1. Johann Gerhard Stael von Holstein, Herr zu Eulenbroich,
Auel und Honrath,
Geheimer Rat in Düsseldorf, Stifter des Augustinerklosters Rösrath (1691), erw.
1656 - 1704, gest. zwischen 1704 und 1709, beigesetzt in der Kirche zu Rösrath,
& zwischen 1675 und 1678 Johanna Gertrud Freiin von der Reven, Erbin von Auel und
Honrath, geb. 1646, gest. 11.08.1728 im Alter von 82 Jahren, beigesetzt in der Kirche zu Volberg an der Sülze, Tochter
v. Heinrich von den Reven zu Auel und Margarete von
Hammerstein zu Honrath. Das Ehepaar legte 1704 eine Erbgruft in der Kirche zu Rösrath. Die
Häuser Auel und Honrath blieben nur
kurze Zeit im Besitz des Ehepaares und wurden wegen starker Verschuldung an Johann Kaspar von Proff zu
Menden verkauft.
XIII.2. Gottfried Friedrich Stael von Holstein, Herr
zu Erlenbach und Giwenich, erw. 1678 - 1686, & 17.09.1685 Maria Michaela von Reinholtz, Tochter v.
Heinrich von Reinholtz und Anna Katharina Raab von Pünderich
XIII.3. Reinhard Kaspar Stael von Holstein, Mönch zu Corvey
(Profeß 1667), geb. um 1644, gest. 2.07.1723
XIII.4. Karl Theodor Stael von Holstein, geb. um 1645,
gest. 27.10.1720
XIV.1. Andreas Johann Heinrich (Wilhelm) Stael von Holstein,
Herr zu Eulenbroich und Ravenstein, Hofrat, Geheimer Rat und
Bergkommissar, 1739 Präsident des Hofrates, geb. 1679, gest. in Düsseldorf 3.01.1762,
beigesetzt im Erbbegräbnis zu Rösrath; & (mit kirchlicher Dispens) in Lipp 8.09.1717 Sophia Alexandrina Charlotte
Franziska von Bawir aus dem Hause Frankenberg, erw. 1717 - 1748, gest. in
Düsseldorf 22.03.1748, beigesetzt in der Kirche zu Rösrath, Tochter v. Johann Friedrich
von Bawir und Maria Apollonia von Nagel zu Herl. Das Haus Eulenbroich wurde kurz
nach Andreas Johanns Tode (1764) von seinen Erben an Johann Werner von Francken
verkauft.
XIV.2. Amalia Margareta Stael von Holstein, getauft in
Altenrath 1.08.1686, erw.
1686 - 1717
XIV.3. Anna Margarete Stael von Holstein, erw. 1717 - 1756,
& vor Mai 1717 Winand Werner von Loison, erw. 1701 - 1742, gest. vor 1743
XIV.4. Johann Bernhard Stael von Holstein, Herr zu
Erlenbach und Giwenich, erw. bis 1725, gest. vor 1747, & 1. um 1710 Margarete
Simonis, geb. 3.04.1684, gest. vor 1718, Tochter v. Johann Simonis und Katharina
Elisabeth von Manderscheid; & 2. Maria Margarete Hillesheim, erw. 1718 - 1725
XIV.5. Michael Stael von Holstein, getauft in Föhren 10.05.1687
XIV.6. Maria Barbara Stael von Holstein, erw. 1713
XV.1. Friedrich Ferdinand Winand Johann Volmar Stael von
Holstein, Herr zu Ravenstein, Kämmerer und bergischer Landkommissar,
Kommandant der Festung Ingolstadt, General-Major, getauft in Altenrath 14.11.1718, gest. in München 30.10.1810
an Altersschwäche im Alter von 92 Jahren; & 1. 1762 Johanna Maria Agnes Henriette Josepha Franziska Pauline Gräfin von
Marchant d'Ansembourg, geb. im Schloß Ansembourg 27.05.1735, gest. in Düsseldorf
11.11.1772, Tochter v. Lambert Josef Graf von Marchant d'Ansembourg und Anna
Maria Katharina von Vellbrück; & 2. in Ingolstadt 4.02.1779 Maria Franziska
Antonie Josepha Katharina Romana Gräfin von Basselet de la Rosee, geb. in Ingolstadt
1.05.1754, gest. in München 13.07.1828, Tochter v. Franz Josef Servatius Graf von Basselet de la Rosee,
kurbayerischer Feldmarschall und Statthalter zu Ingolstadt, und Maria Johanna Nepomucena von Hofmihln
XV.2. Franz Karl Anton August Stael von Holstein, Herr zu
Eulenbroich, kurpfälzischer Grenadierhauptmann, getauft in Altenrath 16.10.1719, gest. in Düsseldorf, beigesetzt in
Rösrath 24.12.1747
XV.3. Johanna Maria Elisabeth Anna Sophia Stael von
Holstein, getauft in Düsseldorf 9.10.1720, gest. in Düsseldorf 6.10.1796, &
im Dezember 1746
(kirchliche Dispens vom 19.12.1746) Johann Ludwig Leopold Simon Franz von Jüdden,
getauft in Borgholz 14.08.1712, gest. 1747/48
XV.4. Antonette Anna Konradine Felizitas Stael von
Holstein, getauft in Altenrath 6.01.1722, gest. nach 1773, & im Februar 1743 (kirchliche
Dispens vom 10.02.1743) Alfons Damian Hyazinth Freiherr von Harff, Herr zu
Ringsheim, Nemmenich und Lindweiler, geb. 7.10.1713, gest.
als Gefangener auf der Zitadelle zu Jülich 9.12.1757
XV.5. Josef (auch Johann) Karl Emmanuel Stael von Holstein,
Herr zu Aldenbroich, Rotscheroth, Scheidt und (Junker-) Saurenbach, kurpfälzischer
Rittmeister, getauft in Düsseldorf 9.02.1723, beigesetzt in der St. Kunibert Kirche zu Köln
26.09.1778, & 1754 Maria Franziska Katharina Freiin von Neukirchen gen. Nievenheim,
geb. 1721, gest. 24.03.1785, beigesetzt in der Kirche St. Peter zu Köln,
Stiftsdame zu Schwarz-Rheindorf (bis 1744), Erbin von (Junker-) Saurenbach,
Tochter v. Max Anton Wilhelm von Neukirchen gen. Nievenheim und Johanna
Katharina Elisabeth von Keppel
XV.6. Adolf Ferdinand Stael von Holstein, getauft in
Düsseldorf 30.09.1824, gest. nach 9.04.1753, Mönch zu Siegburg (Profeß 1742)
XV.7. Franz Ferdinand Stael von Holstein, getauft in
Düsseldorf 5.10.1725, jung gest.
XV.8. Maria Wilhelmina Theresia Stael von Holstein, getauft
in Düsseldorf 15.10.1725, gest. in Köln 14.07.1751, Kanonisse im Kloster St.
Cäcilia in Köln
XV.9. Maria Anna Philippine Stael von Holstein, getauft in
Düsseldorf 12.12.1726, jung gest.
XV.10. Christian Ludwig Adolf Stael von Holstein, getauft
in Düsseldorf 13.10.1729
XV.11. Josef Philipp Klemens Friedrich Stael von
Holstein, getauft in Düsseldorf 3.01.1731, gest. im Gasthof "Zum Goldenen
Löwen" in Wiener Neustadt
19.08.1781, 1748 - Wiener Infanterieregiment Nr. 4 des k.u.k. Heeres, 1762 -
1765 Hauptmann in den österreichischen Niederlanden, 1773 Hauptmann des
Verpflegungshauptamtes in Brünn, 1776 - in Graz; & 1762 (nach 4.09.) Walburga Franziska de Paula Cajetana Vincentia
Freiin
von Bukuwky, geb. 1740, gest. in Graz 12.01.1776
XV.12. Anna Katharina Stael von Holstein, Erbin zu Giwenich, gest. in Giwenich
18.01.1788, beigesetzt auf dem Friedhof der Pfarrkirche zu Mompach, & 13.09.1736 Jean Henri de Bourcy, geb. in
Masseler 1.03.1710, gest. zwischen 1754 und 1788
XV.13. Anna Maria Stael von Holstein, erw. 1747 - 1754, &
vor 1747 Bernhard Braun zu Giwenich, erw. 1747 - 1754
XV.14. Maria Margarete Stael von Holstein, erw. 1747 -
1754, & vor 1747 Bernhard Braun aus Trier, erw. 1747 - 1754
XV.15. Susanne Magdalena Stael von Holstein, Geistliche zu
Hosingen, erw. 1747
XV.16. Maria Veronika Stael von Holstein, getauft 14.04. 1718
XV.17. Philipp Karl Stael von Holstein, getauft 12.11.1725,
Geistlicher in der Münsterabtei zu Luxemburg
XVI.1. Josef Stael von Holstein, Generalmajor und
Brigadier in Böhmen, geb. in Mons
(Niederlande) 2.10.1763, gest. in Josefstadt (Böhmen) 11.12.1827, & 1. 1788
(nach 25.06.) Josefa Lukawsky, gest. 1790; & 2. 1801 (nach 29.06.) Angelika
Freiin von Pazthory, geb. in Ödenburg 1778, gest. in Prag 28.04.1856, Tochter v. N
Freiherr von Pazthory und Jellucic von Buzim
XVI.2. Ludwig Stephan Stael von Holstein, Major des
k.u.k. Heeres, geb. in
Mons (Niederlande) 3.01.1765, gest. in Znaim 22.01.1815, & in Znaim 26.10.1801
Maria Karolina Freiin von Skall und Groß-Ellguth, geb. in Brünn 18.08.1779,
gest. am "Zehrfieber" in Wiener Neustadt 17.04.1827, Tochter v. Johann Franz Freiherr von Skall
und Groß-Ellguth und Josefa Freiin von Post und Ollendorf
XVI.3. Maria Franziska Elisabeth Agnes Hugo Josefa Stael
von Holstein, getauft in Düsseldorf 13.02.1766, beigesetzt in Düsseldorf
20.02.1766
XVI.4. Ferdinand Josef Lambert Johann Nepomuk Stael von
Holstein, getauft in Düsseldorf 22.04.1767, beigesetzt in Düsseldorf 15.05.1767
XVI.5. Maria Anna Johanna Margarete Stael von Holstein,
Erbin von Saurenbach, Scheidt, Rotscheroth und Oldebröck, getauft in Düsseldorf 17.03.1756,
Stiftsdame zu Schwarz-Rheindorf (bis April 1782), gest. nach 1788, & nach 1782 Adrian von Mons,
Maler aus Brüssel, erw. 1785 - 1788 (Verkauf der Güter Saurenbach, Scheidt,
Rotscheroth und Oldebröck)
XVI.6. Josef Lambert Johann Ambrosius Nepomuk Stael von
Holstein, Ritter des bayerischen Ludwigsordens, Oberst der französischen
Ehrenlegion, getauft in Düsseldorf 25.06.1763, gest. in Augsburg an einer
"Lungenlähmung" 6.02.1832; & vor
1810 Maria Leopoldine Theresia von Cloßmann, geb. in Mannheim, gest. in Augsburg
17.08.1738 im Alter von 80 Jahren, Theresienkreuz-Ordensdame, Tochter v. Johann Georg von Cloßmann und Maria Leopoldine Hartmann
XVI.7. Karl Romanus Ferdinand Franz Josef Stael von
Holstein, getauft in Düsseldorf 11.05.1764, beigesetzt in Düsseldorf 21.03.1765
XVI.8. Sophia Auguste Karoline Maria Franziska Josefa Stael
von Holstein, getauft in Düsseldorf 11.04.1765, gest. in Untermeitingen
24.05.1803, & in Straubing 25.11.1785 Franz Xaver Freiherr von Imhoff, geb.
17.01.1753, gest. in Untermeitingen 12.12.1814
XVI.9. Franz Karl Vinzenz Joachim Josef Stael von Holstein,
getauft in Düsseldorf 21.03.1766, gest. in Düsseldorf 3.07.1766
XVI.10. Maria Theresia Anna Ernestine Sophia Philippina
Josefa Stael von Holstein, getauft in Düsseldorf 29.05.1767
XVI.11. Maria Anna Franziska Josefa Stael von Holstein,
getauft in Düsseldorf 3.10.1768
XVI.12. Maria Anna Charlotte Josefa Franziska Stael von
Holstein, getauft in Düsseldorf 1.11.1769
XVI.13. Maria Louise Leopoldine Charlotte Walburga Stael
von Holstein, getauft in Düsseldorf 31.05.1771, gest. in Düsseldorf 16.02.1775
XVI.14. Magdalene Josefine Johanna Nepomucena Thekla Stael
von Holstein, geb. in Straubing 25.12.1779, gest. in Untermeitingen 6.01.1885, &
in Untermeitingen 11.09.1803 Josef Felix Aloys Freiherr von Imhoff, geb. in
Untermeitingen 29.08.1775, gest. 1810
XVI.15. Maria Johanna Josefa Bernhardine Crencentia Stael
von Holstein, geb. in München 15.01.1781, gest. in Ansbach 25.05.1853, & in
Herrengirsdorf 9.09.1807 Philipp Ludwig von Cloßmann, geb. in Mannheim
9.10.1753, gest. in Ansbach 5.03.1853
XVI.16. Maria Theresia Antonie Adelheit Frederike Thekla
Stael von Holstein, getauft in Straubing 5.08.1782, gest. nach 1814
XVI.17. Emmanuel Ferdinand Maximilian Stael von Holstein,
getauft in Straubing 19.10.1783, gest. in Straubing 4.01.1784
XVI.18. Josef Ferdinand Stael von Holstein, getauft in
Straubing 24.10.1784, gest. in Straubing 3.11.1815
XVI.19. Ludwig Josef Stael von Holstein, getauft in
Straubing 25.12.1785, gest. in Bayreuth 11.02.1815 als Bayerischer Hauptmann
XVI.20. Josef Maria Ferdinand Amadeus Maximilien Johann
Nepomuk Stael von Holstein, getauft in Straubing 21.03.1787, gest. nach 1822,
11.08.1820 wegen verbrecherischen Betruges zu einer zweijährigen
Festungshaft dritten Grades und zum Verlust des Adels verurteilt, 1822 - Aktuar
des Theaters am Isator zu München
XVI.21. Adelheit Auguste Thekla Walburga Agathe Therese
Josefa Eva Stael von Holstein, getauft in Straubing 17.09.1791, gest. in
München 7.09.1846
XVI.22. Karl Theodor Siegmund Ferdinand Anton Stael von
Holstein, getauft in Ingolstadt 12.06.1794, gefallen als Bayerischer
Oberleutnant in Arcis sur Aube 20.03.1814
XVII.1. Anna Maria Sophia Stael von Holstein, geb. in
Gyurgievacz (Kroatien) 6.12.1802, gest. in Wien 4.11.1842
XVII.2. Franziska Josefa Stael von Holstein, geb. in
Hermannstadt (Siebenbürgen) 15.07.1805, gest. in Linz an der Donau 22.04.1880, &
in Prag 3.05.1832 August Ignaz Freiherr Salomon von Friedberg, geb. in Stampfen
28.08.1795, gest. in Linz an der Donau 29.05.1880 (Witwer v. Therese Fialka,
gest. 20.01.1829)
XVII.3. Albert Stael von Holstein, geb. in Wiener Neustadt
21.08.1806, gest. in Wiener Neustadt 10.12.1823
XVII.4. Franziska Josefa Barbara Stael von Holstein, geb.
in Znaim 15.10.1810, gest. in Wiener Neustadt 18.04.1819
XVII.5. Eugen Eduard Stael von Holstein, geb. in
München als unehelicher Sohn von Adelheid Stael von Holstein, getauft in der
Kirche St. Anna zu München 13.07.1828, nicht adelig, 1860 in päpstliche Dienste getreten, gest. nach 1860
XVIII.1. Rudolf Stael von Holstein (Enkel von XVI.21 oder
XVI.20), nicht adelig, königlich ungarischer Rittmeister, geb. in Budapest
14.05.1886 als Sohn eines vor 1906 gestorbenen Staatsbeamten, erfragte 1929
beim Stadtarchiv Ingolstadt Unterlagen über seinen Urgroßvater Ferdinand Stael
von Holstein und dessen Kinder Josef und Adelheid
Zurück zu "Stammbäume"